Mit unserem Engagement wollen wir eine Zukunft gestalten, an der ältere Menschen eigenverantwortlich mitwirken und teilhaben. Wir setzen uns für eine Zivilgesellschaft ein, die den Dialog zwischen den Generationen sucht und Kräfte für einen gemeinsamen Kosmos mobilisiert.
079 607 50 64
Telefondienst Montag und Mittwoch, 9-12 Uhr
ist Professorin an der medizinischen Fakultät Basel und leitende Ärztin am UKBB. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit Themen der Gesundheitsvorsorge für Jung und Alt und engagiert sich für Projekte zur Förderung von Gesundheit und Autonomie im Alter.
ist Non-Profit- und Projektmanagerin. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung als Geschäftsleitungsmitglied in NPOs und war Langzeitexpertin in der Entwicklungszusammenarbeit. Sie engagierte sich im Vorstand bei AMICA Schweiz und beschäftigte sich u.a. mit dem Thema psychosoziale Unterstützung für Frauen, Jugendliche und Kinder in Krisensituationen.
ist Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen / Controller. Er verfügt über langjährige Geschäftsleitungserfahrung von Unternehmen aus der Logistikbranche. Aktuell engagiert er sich hauptberuflich für die IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel.
Folgende Personen bilden eine Senior*innen-Begleitgruppe, die Impulse gibt und operative Aufgaben übernimmt:
Folgende Personen unterstützen den Vorstand und die Geschäftsleitung in beratender Funktion: