So 11. Aug | 11:00 im Garten von KOSMOS space, Venusstrasse 7, Binningen
Die Performance dauert ca. 1 Std. ohne Pause. Bei zweifelhafter Witterung
ist die Durchführung 3 Std. vor Vorstellungsbeginn auf www.eventfrog.ch
ersichtlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Musik: Barbara Schirmer, Rafael Baier
Tanz: Mahalia Horvath, Jan Lorys
Dramaturgie: Kinga Ötvös
Technik: Willi Duss
Produktionsleitung: Barbara Schirmer

BAUMSY ist die zweite von drei künstlerisch spartenübergreifenden Begegnungen mit nicht- menschlichen Wesen:
CHUESY richtete den Blick in die Vergangenheit, in die Entwicklung der 10’000 jährigen Beziehung zwischen Mensch und Kuh.

BAUMSY verkörpert die ewige Gegenwart. Bäume sind schon seit Urzeiten da.
PILZ-X, die letzte Begegnung dieser Trilogie, wird sich der Zukunft widmen. Die Eigenschaften und die Intelligenz des Pilzes werden gerade erst neu erforscht und versprechen ungeahnte Möglichkeiten für die Zukunft.

Der Baum – Schattenspender, Früchteträger, Holz- und Sauerstofflieferant, vom Menschen geerntet, besungen, gefällt, gepflanzt, geschunden, verbrannt – existiert schon seit Millionen Jahren. Er ist ein per se statisches Wesen mit einer vom Menschen lange unterschätzten Fähigkeit, sich dem Wandel der Zeit anzupassen.

Die lebendige Statik, gepaart mit Kommunikation, Rhythmus und Wandlungsfähigkeit des Baumes, ist der Kernpunkt für die musikalisch-tänzerische Recherche zum BAUM. Die Künstler*innen entwickeln Klang- und Bewegungssprachen, zur Baumarchitektur, zu den Organen sowie zu den Wachstums- und Vergehens-Zyklen. Dabei klammern sie menschliche Mythen zu Bäumen aus und nähern sich unvoreingenommen dem Baum als ortsgebundenes Lebewesen. Sie stellen den gefüllten Rucksack mit wissenschaftlichen Studien und Büchern über Wälder ab, und bringen die Lebendigkeit des Baumes nonverbal mit Akrobatik/Tanz und Musik zum Schwingen.

Als Spielorte wählen sie markante Bäume in Stadtparks, privaten Gärten, im Wald.

Barbara Schirmer, Walde AG, Initiantin von BAUMSY, ist Musikerin mit jahrelanger Erfahrung in spartenübergreifenden Projekten, die regelmässig von der Aargauischen Kulturförderung (Kuratorium) sowie von andern Förderstellen unterstützt werden. Norbert Krampf von der FAZ betitelt sie in einer Konzertbesprechung als «Hackbrett-Revolutionärin» und Ane Hebeisen vom Bund schreibt zu ihrer Solo CD «aufs Brett gehackter Segen». Ihre zwei letzten CDs wurden für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. http://www.hackbrett.com

Rafael Baier, Aarau, ist Saxofonist mit Crossover-Produktionen im Grenzbereich Klassik-Jazz und Multimediaprojekten mit andern Kunstsparten. Er produzierte die Theatermusik für grosse Freilichttheater in der ganzen Schweiz (Gotthard, Ballenberg, Winterthur). Als Arrangeur und Multiinstrumentalist auf Holzblasinstrumenten bewegt er sich mit mehreren Bands an der Schnittstelle von Volksmusik, Klassik und Jazz. An den Gymnasien von Wettingen und Zofingen unterrichtet er Saxophon und ist Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz. http://www.rafaelbaier.ch/

Mahalia Horvath, Beinwil am See, nach Abschluss des Physical Theater Studiums an der Folkwang Universität der Kun̈ ste gewinnt sie 2017 und 2018 den Migros-Kulturprozent Studienpreis in Bewegungstheater sowie: SoloDuo NRW+Friends mit dem Besten Solo „newcomer“ Preis. 2020 in Budapest am SzoloDuo Festival mit dem Publikumspreis und mit dem 2. Preis am International Solo DanceContest-GdanskDanceFestival(PL),2021mitdemBLAULAUTPreisfur̈ InterdisziplinäreKunst, 2022 mit dem Jungseglerpreis nominiert. http://www.mahaliahorvath.com

Jan Lorys; der polnische Tänzer mit Master of Art am Dance Theatre in Krakow wirkt in verschiedenen Produktionen mit: 2022 «VerRückt» mit Tim Weeloch, Freiburg; «Ich bin Vincent» mit der Choreografin Maria Walser Berlin; 2021 «Harvest» mit Choreografin Isabelle Schad Berlin; 2019 «Aggregate» von Alexandra Pirici, Art Basel; 2017 «Frasunek – Product of progressive unworking» choreography myself and Natalia Wilk /Krakowskie Centrum Choreograficzne/ http://www.instagram.com/janlorys/

Nach Preis filtern
Nach Preis filtern - slider
CHF 40CHF 420
Nach Grösse filtern
Nach Grösse filtern - slider
0m263m2
Mietkategorie
Mietkategorie
Stockwerk
Stockwerk
Nach Art filtern
Nach Art filtern
Art des Angebots
Art des Angebots
Schlagworte zum Angebot
Schlagworte zum Angebot
Nach Grösse filtern
Nach Grösse filtern - slider
0m263m2
Nach Preis filtern
Nach Preis filtern - slider
CHF 40CHF 420
Stockwerk
Stockwerk
Nach Art filtern
Nach Art filtern